Haute cuisine aus Russland. Die erste schriftliche Erwähnung fand dieses Gericht 1871 in einem russischen Kochbuch. En vogue wurde es allerdings erst, als es ein französischer Küchenchef, der als Koch in Sankt Petersburg tätig war, bei einem Kochwettbewerb in Paris vorstellte. Soweit ein kleiner geschichtlicher Exkurs.
Ich liebe Boeuf Stroganoff. Es ist einfach zuzubereiten und geht blitzschnell. Das Beste daran ist aber der Geschmack. Zartes Rinderfilet mit dieser cremig-würzigen Sauce. Herrlich. Dazu passend klassischerweise knusprige Kartoffelrösti. Ein kleiner gemischter Salat rundet dieses tolle Mittagsgericht perfekt ab.
Von diesem Gericht gibt es mittlerweile sehr viele Abwandlungen. Manche geben zB rote Beete hinzu. Meine Variante ist eher klassisch gehalten mit Champignons. Wenn du anstatt von Rösti, Gemüse als Beilage servierst hast du auch noch ein schmackhaftes "low carb"-Gericht.

Das Rinderfilet abwaschen, trocken tupfen und in 1 cm dicke Streifen schneiden. Das Fleisch nun noch mit Salz/Pfeffer würzen. und in etwas Mehl kurz wenden. Wichtig ist hier, dass das Rindfleisch nicht zu dünn geschnitten wird, da es sonst schnell durch bzw. zu trocken wird. Die Zwiebeln/Schalotten fein würfeln und den Knoblauch fein hacken. Die Gewürzgurken in feine Streifen schneiden. Die Champignons halbieren und in Scheiben schneiden.
Die Kartoffeln schälen und fein raspeln. Anschließend auf ein Küchentuch legen, eine Kugel formen (wie am Foto) und gut ausdrücken.
Nun in eine Schüssel geben, das Ei hinzugeben, mit einem halben TL Salz und einem halben TL Pfeffer würzen. Etwas frisch geriebene Muskatnuss gibt den besonderen Geschmack. Alles gut vermengen. Das Butterschmalz in eine beschichteten Pfanne geben, kleine ca. 1 cm dicke runde Rösti formen und bei mittlerer Hitze langsam, unter mehrmaligem Wenden, knusprig braten.
In der Zwischenzeit n einer nicht beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen und die Filetstreifen bei sehr hoher Hitze kurz anbraten. Wirklich nur kurz braten, da das Fleisch noch blutig sein soll (Es kommt dann später nochmal zur Sauce). Das Rindfleisch aus der Pfanne geben.
Nun kommen die Zwiebel und die Champignons in dieselbe Pfanne. Bei Bedarf etwas Öl zur Pfanne geben. Auf dem Foto sieht man schön den entstandenen Bratensatz. Dieser gibt Geschmack. Nach 2 Minuten den Knoblauch und die Gewürzgurken-Streifen hinzugeben. Noch 1 Minute mitbraten und dann mit dem Weißwein ablöschen. Diesen etwa 1 Minute einkochen lassen und mit der Rinderbrühe/-fond ablöschen. Das Ganze kurz einkochen lassen. Wer möchte kann auch etwas Flüssigkeit von den Gewürzgurken hinzugeben. Das gibt zusätzlich etwas Geschmack.
Nun den Schlagobers (Sahne) und die Creme Fraiche hinzugeben. Jetzt ist es soweit und das Fleisch kommt zurück zur Sauce. Diese noch 2 Minuten köcheln lassen. Hier unbedingt wieder den ausgetretenen Bratensaft mit in die Sauce geben. Ja - ihr habt es erraten - das gibt wieder Geschmack!
Die Rösti sollten nun auch fertig sein. Diese vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenpapier das Fett abtropfen lassen.
Anrichten und genießen....
Ingredients
Directions
Das Rinderfilet abwaschen, trocken tupfen und in 1 cm dicke Streifen schneiden. Das Fleisch nun noch mit Salz/Pfeffer würzen. und in etwas Mehl kurz wenden. Wichtig ist hier, dass das Rindfleisch nicht zu dünn geschnitten wird, da es sonst schnell durch bzw. zu trocken wird. Die Zwiebeln/Schalotten fein würfeln und den Knoblauch fein hacken. Die Gewürzgurken in feine Streifen schneiden. Die Champignons halbieren und in Scheiben schneiden.
Die Kartoffeln schälen und fein raspeln. Anschließend auf ein Küchentuch legen, eine Kugel formen (wie am Foto) und gut ausdrücken.
Nun in eine Schüssel geben, das Ei hinzugeben, mit einem halben TL Salz und einem halben TL Pfeffer würzen. Etwas frisch geriebene Muskatnuss gibt den besonderen Geschmack. Alles gut vermengen. Das Butterschmalz in eine beschichteten Pfanne geben, kleine ca. 1 cm dicke runde Rösti formen und bei mittlerer Hitze langsam, unter mehrmaligem Wenden, knusprig braten.
In der Zwischenzeit n einer nicht beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen und die Filetstreifen bei sehr hoher Hitze kurz anbraten. Wirklich nur kurz braten, da das Fleisch noch blutig sein soll (Es kommt dann später nochmal zur Sauce). Das Rindfleisch aus der Pfanne geben.
Nun kommen die Zwiebel und die Champignons in dieselbe Pfanne. Bei Bedarf etwas Öl zur Pfanne geben. Auf dem Foto sieht man schön den entstandenen Bratensatz. Dieser gibt Geschmack. Nach 2 Minuten den Knoblauch und die Gewürzgurken-Streifen hinzugeben. Noch 1 Minute mitbraten und dann mit dem Weißwein ablöschen. Diesen etwa 1 Minute einkochen lassen und mit der Rinderbrühe/-fond ablöschen. Das Ganze kurz einkochen lassen. Wer möchte kann auch etwas Flüssigkeit von den Gewürzgurken hinzugeben. Das gibt zusätzlich etwas Geschmack.
Nun den Schlagobers (Sahne) und die Creme Fraiche hinzugeben. Jetzt ist es soweit und das Fleisch kommt zurück zur Sauce. Diese noch 2 Minuten köcheln lassen. Hier unbedingt wieder den ausgetretenen Bratensaft mit in die Sauce geben. Ja - ihr habt es erraten - das gibt wieder Geschmack!
Die Rösti sollten nun auch fertig sein. Diese vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenpapier das Fett abtropfen lassen.
Anrichten und genießen....