AutorTomKategorie, SchwierigkeitLeicht

Ein turboschnelles Gericht. Einzig den Lachs sollte man für einige Stunden vorher in der Teriyaki-Marinade ziehen lassen. Passend dazu gibts Teriyaki-Wok-Gemüse.

Ein sehr gesundes Gericht -> ohne Kohlehydrate. Lachs enthält sehr gesunde Omega 3 Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren sind in kleinen Mengen gesund und lebensnotwendig. Sie verbessern die Fließeigenschaften des Blutes, hemmen die Blutgerinnung, wirken Blutdruck senkend, entzündungshemmend und beeinflussen den Triglycerid-Stoffwechsel positiv.

Wer nicht ganz ohne Sättigungsbeilage auskommt, kann dieses Gericht auch mit Reis genießen. 

Teriyakilachs

Portionen4 Portionen
Vorbereitungszeit15 MinutenKochzeit15 MinutenGesamtzeit30 Minuten

 600 g Lachsfilet
 100 g Champignons
 2 Stangen Frühlingszwiebel
 2 Knoblauchzehen
 1 Ingwer (2-3cm)
 1 Karotte
 1 Gelber Spitzpaprika
 1 Roter Spitzpaprika
 4 Korianderstängel
 75 ml Weißwein
 100 ml Gemüsebrühe
 100 ml Teriyakisauce
 30 ml Sojasauce
 3 EL Sesamöl
 1 TL Fischsauce
 Sesamkörner
 Chili (nach Geschmack)

1

Falls möglich den Lachs einige Stunden vorher in eine Marinade aus Teriyaki-Sauce, Sojasauce und Fischsauce einlegen. Je länger der Lachs in der Marinade liegt, umso intensiver wird der Lachs schmecken.

Das Gemüse waschen und folgendermaßen vorbereiten:

* Champignons in Scheiben
* Karotten in längliche Scheiben
* Paprika in Stifte
* Jungzwiebel in Scheiben
* Knoblauch, Ingwer und Koriander fein hacken

Teriyakilachs

2

Den Lachs gut abtropfen lassen und in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze mit einem EL Sesamöl langsam auf der Hautseite anbraten.

In der Zwischenzeit zuerst die Jungzwiebel, die Karotten und die Champignons in einer Wok-Pfanne unter Zugabe von 2 EL Sesamöl bei starker Hitze anrösten. Nach etwa einer Minute Knoblauch, Ingwer und den Paprika zugeben und weitere 2 Minuten bei starker Hitze braten.

3

Das Wok-Gemüse mit Weißwein ablöschen. Kurz einkochen lassen, die Gemüsebrühe und die Lachsmarinade ebenso hinzugeben und weiter 2 Minuten bei starker Hitze einkochen lassen. Zum Schluss noch den gehackten Koriander hinzugeben und gut umrühren.

Den Lachs wenden und 1-2 Minuten auf der Filetseite braten.

4

Nun das Wok-Gemüse mit etwas Sauce in einem tiefen Teller anrichten und den Lachs darauf anrichten. Ein paar Sesamkörner auf dem Lachs verteilen und nach Geschmack mit etwas Chili "verschärfen".

Ingredients

 600 g Lachsfilet
 100 g Champignons
 2 Stangen Frühlingszwiebel
 2 Knoblauchzehen
 1 Ingwer (2-3cm)
 1 Karotte
 1 Gelber Spitzpaprika
 1 Roter Spitzpaprika
 4 Korianderstängel
 75 ml Weißwein
 100 ml Gemüsebrühe
 100 ml Teriyakisauce
 30 ml Sojasauce
 3 EL Sesamöl
 1 TL Fischsauce
 Sesamkörner
 Chili (nach Geschmack)

Directions

1

Falls möglich den Lachs einige Stunden vorher in eine Marinade aus Teriyaki-Sauce, Sojasauce und Fischsauce einlegen. Je länger der Lachs in der Marinade liegt, umso intensiver wird der Lachs schmecken.

Das Gemüse waschen und folgendermaßen vorbereiten:

* Champignons in Scheiben
* Karotten in längliche Scheiben
* Paprika in Stifte
* Jungzwiebel in Scheiben
* Knoblauch, Ingwer und Koriander fein hacken

Teriyakilachs

2

Den Lachs gut abtropfen lassen und in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze mit einem EL Sesamöl langsam auf der Hautseite anbraten.

In der Zwischenzeit zuerst die Jungzwiebel, die Karotten und die Champignons in einer Wok-Pfanne unter Zugabe von 2 EL Sesamöl bei starker Hitze anrösten. Nach etwa einer Minute Knoblauch, Ingwer und den Paprika zugeben und weitere 2 Minuten bei starker Hitze braten.

3

Das Wok-Gemüse mit Weißwein ablöschen. Kurz einkochen lassen, die Gemüsebrühe und die Lachsmarinade ebenso hinzugeben und weiter 2 Minuten bei starker Hitze einkochen lassen. Zum Schluss noch den gehackten Koriander hinzugeben und gut umrühren.

Den Lachs wenden und 1-2 Minuten auf der Filetseite braten.

4

Nun das Wok-Gemüse mit etwas Sauce in einem tiefen Teller anrichten und den Lachs darauf anrichten. Ein paar Sesamkörner auf dem Lachs verteilen und nach Geschmack mit etwas Chili "verschärfen".

Teriyaki-Lachs

(Visited 1.782 times, 1 visits today)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.