AutorTomKategorieSchwierigkeitLeicht

Ich hatte noch eine Entenbrust im Kühlschrank, welche verwertet werden musste. Diverses Gemüse hatte ich auch noch von anderen Gerichten übrig. So kam mir die Idee alles zu einem Luxus-Reste-Asia-Wok zu verarbeiten.

Ein Muss für beinahe jedes Wok-Gericht ist Reis. Diesen gibt's als Beilage zu diesem schnellen und sehr einfachen Gericht.

Generell versuche ich beim Kochen immer ein schönes Farbenspiel auf die Teller zu bringen. Daher achte ich bei der Auswahl der verschiedenen Gemüse - gerade bei Wok-Gerichten - darauf, Gemüse in den verschiedensten Farben zu verwenden. Sieht dann auf den Tellern besonders appetitlich aus und das Auge ist ja bekanntlich mit!

Asia-Wok mit Entenbrust
Portionen4 Portionen
Vorbereitungszeit15 MinutenKochzeit15 MinutenGesamtzeit30 Minuten
 500 g Entenbrust
 2 Karotten
 2 Spitzpaprika
 ½ Limette
 2 Knoblauchzehen
 1 Ingwer (3-4cm)
 2 Rote Zwiebel
 100 g Zuckerschoten
 400 g Reis
 10 Korianderstängel
 10 ml Sojasauce
 10 ml Teriyakisauce
 250 ml Gemüsebrühe
 Fischsauce
 Pfeffer
 Chili (für Scharfe!)
1

Reis laut Packungsanleitung kochen. Die Entenbrust waschen, trocknen tupfen und von ungewollten Sehnen befreien. Danach die Haut rautenförmig einritzen. Nicht zu tief einschneiden, da die Entenbrust sonst trocken wird.

2

Das Gemüse folgendermaßen klein schneiden:

* Karotten in Rauten
* Paprika in Streifen
* Zuckerschoten im Ganzen oder halbieren
* Zwiebel grob schneiden
* Knoblauch fein hacken
* Ingwer fein hacken

3

Bei mittlerer Hitze die Entenbrust in einer Wok-Pfanne auf der Hautseite ohne Zugabe von Fett - etwa 5 Minuten- knusprig braten. Danach kurz umdrehen und in den 80 Grad vorgeheizten Ofen geben. Wer auf Nummer sicher gehen will einen Bratenthermoter verwenden und die Entenbrust auf medium - 61-64 Grad - fertig ziehen.

4

Nun im ausgetretenem Fett der Entenbrust das Wokgemüse bei starker Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Danach mit der Gemüsebrühe ablöschen und kurz einkochen lassen. Die Sojasauce, die Teriyakisauce, den Saft einer halben Limette und ein paar Spritzer Fischsauce hinzugeben. Weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen.

5

Nun das Fleisch aus dem Ofen holen, in feine Scheiben schneiden und zum Wokgemüse geben. Den Koriander fein hacken und nach Geschmack etwas Chili hinzugeben.

6

Mit Reis in einem tiefen Teller servieren.

Ingredients

 500 g Entenbrust
 2 Karotten
 2 Spitzpaprika
 ½ Limette
 2 Knoblauchzehen
 1 Ingwer (3-4cm)
 2 Rote Zwiebel
 100 g Zuckerschoten
 400 g Reis
 10 Korianderstängel
 10 ml Sojasauce
 10 ml Teriyakisauce
 250 ml Gemüsebrühe
 Fischsauce
 Pfeffer
 Chili (für Scharfe!)

Directions

1

Reis laut Packungsanleitung kochen. Die Entenbrust waschen, trocknen tupfen und von ungewollten Sehnen befreien. Danach die Haut rautenförmig einritzen. Nicht zu tief einschneiden, da die Entenbrust sonst trocken wird.

2

Das Gemüse folgendermaßen klein schneiden:

* Karotten in Rauten
* Paprika in Streifen
* Zuckerschoten im Ganzen oder halbieren
* Zwiebel grob schneiden
* Knoblauch fein hacken
* Ingwer fein hacken

3

Bei mittlerer Hitze die Entenbrust in einer Wok-Pfanne auf der Hautseite ohne Zugabe von Fett - etwa 5 Minuten- knusprig braten. Danach kurz umdrehen und in den 80 Grad vorgeheizten Ofen geben. Wer auf Nummer sicher gehen will einen Bratenthermoter verwenden und die Entenbrust auf medium - 61-64 Grad - fertig ziehen.

4

Nun im ausgetretenem Fett der Entenbrust das Wokgemüse bei starker Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Danach mit der Gemüsebrühe ablöschen und kurz einkochen lassen. Die Sojasauce, die Teriyakisauce, den Saft einer halben Limette und ein paar Spritzer Fischsauce hinzugeben. Weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen.

5

Nun das Fleisch aus dem Ofen holen, in feine Scheiben schneiden und zum Wokgemüse geben. Den Koriander fein hacken und nach Geschmack etwas Chili hinzugeben.

6

Mit Reis in einem tiefen Teller servieren.

Asia-Wok mit Entenbrust
(Visited 57 times, 1 visits today)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.