AutorTomKategorieSchwierigkeitLeicht

Der letzte Waldspaziergang hat eine erfreuliche Ausbeute gebracht. Herrliche Parasol, die speziell im Herbst aus dem Boden schießen. Dieser fleischige Pilz kann es geschmacklich sogar mit einem Schnitzel aufnehmen. Meinen Kindern habe ich die gebackenen Parasol nämlich als dieses verkauft. Und es wurde um Nachschlag gefragt!

Dazu eine selbstgemachte Sauce Tartare, Petersilkartoffeln und knackiger Salat.
Das Rezept für die Sauce Tartare gibt's hier: SAUCE TARTARE

Eigentlich ein sehr einfaches, aber schmackhaftes Rezept. Weiter unten gibt's auch einen Trick, wie kleine Pilze einfach paniert werden können.

Gebackene Parasol mit Sauce Tartare
Portionen4 Portionen
Vorbereitungszeit20 MinutenKochzeit30 MinutenGesamtzeit50 Minuten
 300 g Parasol
 300 g Kartoffel
 300 g Butterschmalz
 100 g Salat
 100 g Mehl
 100 g Semmelbrösel
 50 g Butter
 3 Eier
 Petersilie
 Paprikapulver
 Salz
 Pfeffer
1

Die Kartoffel schälen und im Dampfgarer weichkochen. Muss natürlich nicht im Dampfgarer sein. Ist aber schonender und die Kartoffeln werden weniger wässrig.

2

Die Parasol-Pilze mit einer Pilzbürste säubern und die Stiele entfernen. Die Panierstraße vorbereiten: Mehl, Eier verquirlen und Semmelbrösel. Die Semmelbrösel mit Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver vermengen und gut durchmischen.

3

Nun die größeren Exemplare panieren. Für die kleineren Kameraden gibt's einen tollen Trick. Einfach Mehl in eine große Frischhaltedose geben, die Pilze hinzugeben und die Dose gut durchschütteln. Diese Prozedur dann für die Eiermischung und die Semmelbrösel wiederholen. Bei den Semmelbröseln lieber weniger Pilze in die Frischhaltedose geben und in mehreren Durchgängen panieren. So bleiben mehr Semmelbrösel auf den Pilzen haften.

4

In einer großen Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die panierten Pilze bei hoher Hitze knusprig goldbraun backen. Die Pilze mit einer Schöpfkelle aus der Pfanne nehmen und auf einem Blatt Küchenrolle abtropfen lassen.

5

Die Kartoffeln in einen Topf geben und in heißer Butter mit gehackter Petersilie kurz durchschwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Anrichten und am besten mit frischem Salat genießen!

Ingredients

 300 g Parasol
 300 g Kartoffel
 300 g Butterschmalz
 100 g Salat
 100 g Mehl
 100 g Semmelbrösel
 50 g Butter
 3 Eier
 Petersilie
 Paprikapulver
 Salz
 Pfeffer

Directions

1

Die Kartoffel schälen und im Dampfgarer weichkochen. Muss natürlich nicht im Dampfgarer sein. Ist aber schonender und die Kartoffeln werden weniger wässrig.

2

Die Parasol-Pilze mit einer Pilzbürste säubern und die Stiele entfernen. Die Panierstraße vorbereiten: Mehl, Eier verquirlen und Semmelbrösel. Die Semmelbrösel mit Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver vermengen und gut durchmischen.

3

Nun die größeren Exemplare panieren. Für die kleineren Kameraden gibt's einen tollen Trick. Einfach Mehl in eine große Frischhaltedose geben, die Pilze hinzugeben und die Dose gut durchschütteln. Diese Prozedur dann für die Eiermischung und die Semmelbrösel wiederholen. Bei den Semmelbröseln lieber weniger Pilze in die Frischhaltedose geben und in mehreren Durchgängen panieren. So bleiben mehr Semmelbrösel auf den Pilzen haften.

4

In einer großen Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die panierten Pilze bei hoher Hitze knusprig goldbraun backen. Die Pilze mit einer Schöpfkelle aus der Pfanne nehmen und auf einem Blatt Küchenrolle abtropfen lassen.

5

Die Kartoffeln in einen Topf geben und in heißer Butter mit gehackter Petersilie kurz durchschwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Anrichten und am besten mit frischem Salat genießen!

Knusprige Parasol
(Visited 54 times, 1 visits today)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.